Der Vagusnerv

Der Vagusnerv

Das vegetative Nervensystem regelt alle Grundfunktionen unseres Körpers einschließlich unserer inneren Organe. Es besteht aus dem Ventralen Vagus (für soziales Engagement, Sicherheit), dem Sympathikus (für Kampf-Flucht-Verhalten) und dem Dorsalen Vagus (für Erstarrung).
Dominiert unser Ventraler Vagus fühlen wir uns in Sicherheit, sind gegenwärtig und handlungsfähig.  Er reguliert den gesamten Organismus mit gesundheitsfördernder Energie.
Der ventrale Vagus ist ein wahres Wunder. Er gilt als Initiator der schnellen Tiefenentspannung.

Seine Stimulierung kann zur Linderung von Tinnitus, Schlafstörungen, Depressionen, chronische Entzündungskrankheiten, Epilepsie, und Erkrankungen des Verdauungsapparates, der Atemwege und des Herz-, Kreislaufsystems führen.

Es sind Übungen bekannt, die den ventralen Vagus stärken. Dazu zählen u.a. Kälteduschen, tiefe Bauchatmung, Lachen, Gurgeln, Augen-Übungen, Craniosacral-Behandlungen, sowie Yoga, Tai-Chi und Meditation. Diese Erkenntnisse lassen sich daraus ableiten, dass der Ventrale Vagus einen engen Kontakt zu anderen Hirnnerven aufweist. Der III, XII und IX Hirnnerv sind u.a. für die Motorik an Augen, Kehlkopf und Mimik verantwortlich. Eine Stimulierung in diesen Bereichen hat gegenseitige Aktivierung zur Folge.

Stärken wir unseren Wundernerv. Er kann uns gesundmachen, er war schon immer da!